Auch wenn Flachs eine der ältesten bekannten Kulturpflanzen ist, gilt Flachs als Geschenk der Natur. Leinen ist eines der edelsten Materialien. Leinenprodukte gelten als zeitlos. Leinen hat viele positive Eigenschaften: Leinen ist ein natürliches, antiallergisches, strapazierfähiges und biologisch abbaubares Material. Leinen wird in einem ökologisch nachhaltigen Verfahren hergestellt. Zudem elektrisieren Leinenprodukte nicht, sind antibakteriell und luftig.
In unserem Shop möchten wir Ihnen nur Leinen- und Leinen-Baumwoll-Artikel von höchster Qualität anbieten. Erstere, d. h. Leinen, werden wegen ihrer Geschmeidigkeit, Haltbarkeit, ihres seidigen Glanzes und ihres Tragekomforts geschätzt. Und letztere, die aus einer Kombination von Leinen und Baumwolle entstanden sind, kann man als Superstoffe bezeichnen. Moderne Technologien haben es ermöglicht, Leinenstoffe zu veredeln und mit Baumwolle zu mischen. Leinen kombiniert mit Baumwolle ist eine starke Kombination. Baumwolle mildert die Rauheit von Leinen leicht und macht den Stoff zarter und weicher.
Damit Ihnen das gekaufte Produkt viel Freude bereitet und Ihnen viele Jahre dient, beachten Sie bitte unsere Empfehlungen. Denken Sie daran, dass Fasern, Fäden und Stoffe mit unterschiedlichen Technologien hergestellt und verschiedenen Arten von Behandlungen unterzogen werden. Daher sind die auf dem Etikett angegebenen Symbole unbedingt zu beachten.
Wie wäscht man Leinen? Wie bügelt man Leinen? Wie trocknet man Leinen? Bei welcher Temperatur sollte man Leinen waschen? Keine Sorge! Obwohl Leinenstoffe und daraus genähte Produkte, natur, weiß und farbig, pflegeleicht sind, sollte beachtet werden, dass Leinenprodukte, die in Kombination mit anderen Materialien oder Nicht-Leinen-Accessoires genäht werden, eine etwas andere Pflege erfordern können. Machen Sie sich mit den universellen Regeln für die Pflege von Leinen vertraut.
Die Wäsche ist eines der wichtigsten Elemente bei der Pflege von Leinen- und Leinen-Baumwoll-Produkten. Damit diese Produkte nicht verderben, sollte der Wäschewaschprozess richtig angegangen werden – mit Sachkenntnis. Sorgfältiges Waschen von Leinen verlängert die Lebensdauer erheblich. Beginnen Sie also zunächst mit der Vorbereitung.
Hartes Wasser erfordert einen Weichmacher, vorzugsweise geruchlos, ein solches Wasser erleichtert das Waschen und das Leinenprodukt behält seine Weichheit. Einzelne Leinenprodukte sollten nur mit ähnlichen Farben gewaschen werden. Stellen Sie sicher, dass alle anderen Artikel in der Waschmaschine in Farbe, Gewicht und Waschanleitung Leinen ähnlich sind.
Achten Sie darauf, dass Leinentextilien nicht zu fest sitzen und sich in der Trommel der Waschmaschine frei bewegen können. Verwenden Sie den schonendsten verfügbaren Waschgang und schleudern Sie mit einer niedrigen Geschwindigkeit von 400-600, um schwere Faserschäden und starke Falten zu vermeiden. Durch Ziehen, Auswringen, Quetschen, Drehen oder Schrubben werden die Leinenfasern beschädigt. Beachten Sie immer die den Produkten beiliegenden Pflegehinweise.
Verwenden Sie zum Waschen von Leinenprodukten milde Reinigungsmittel: natürliche graue Seife oder Pulver. Es ist verboten, starke Reinigungsmittel, Bleichmittel und andere chlorhaltige Mittel zu verwenden, da sie die Leinenfasern schwächen, den Stoff verfärben und die Haltbarkeit beeinträchtigen können. Wir reinigen Leinenprodukte auch niemals chemisch. Verwenden Sie zum Spülen keinen Weichspüler, da er für synthetische Stoffe gedacht ist, nicht für natürliche. Achten Sie in jedem Fall immer auf die Angaben auf dem Etikett. Es wird nicht empfohlen, Waschmittel mit Enzymen zum Waschen zu verwenden.
Das Trocknen erfordert Aufmerksamkeit und etwas Wissen. Die bevorzugte Methode zum Trocknen von Wäsche ist das traditionelle Trocknen in vertikaler Position. Nach dem Waschen sollten Leinenprodukte zum Trocknen aufgehängt werden. Damit Ihr Leinenstoff frisch riecht, lassen Sie ihn nicht lange im Badezimmer liegen, wenn keine gute Belüftung vorhanden ist. Es ist am besten, Wäsche im Freien zu trocknen, wo wir eine freie Luftzirkulation haben. Wäsche nicht direkter Sonneneinstrahlung aussetzen. Wir empfehlen, keinen mechanischen Trockner zu verwenden, um die Leinenfasern nicht zu schwächen. Leinenprodukte sollten nicht getrocknet werden, damit sie bügelleicht sind und gut aussehen.
Damit Tischdecken lange ihr ursprüngliches Aussehen behalten, müssen sie nicht nur richtig gewaschen und getrocknet, sondern auch gebügelt werden. Obwohl das Bügeln von Leinen nicht immer notwendig ist und Ihre eigenen Vorlieben einen großen Einfluss darauf haben, sollten Sie daran denken, dass Leinen- oder Leinen-Baumwoll-Produkte noch leicht feucht sein sollten, wenn Sie sich dafür entscheiden. Die zweite Möglichkeit, gut zu bügeln, besteht darin, den Stoff mit Wasser zu besprühen oder während des Bügelns Dampf zu verwenden. Das sorgfältige Bügeln von Tischdecken mit Leinen verlängert die Lebensdauer erheblich. Das Etikett auf der Verpackung enthält Informationen über die richtige Temperatur des Bügeleisens für Wäsche.
Wenn Sie die oben genannten Tipps befolgen, bleiben Ihre Wäschestücke nicht nur viele Jahre schön, sondern erleichtern auch die Pflege. Darüber hinaus sind Leinenprodukte nicht die "kapriziösesten" auf dem Markt. Die Hauptsache ist die richtige Herangehensweise. Jetzt wissen Sie, dass die Wäschepflege überhaupt nicht schwierig ist! Oder bewerten Sie Leinen in Ihrem Zuhause, lernen Sie seine Eigenschaften kennen und spüren Sie den Komfort dieser wunderbaren Faser!
Die Einhaltung der Empfehlungen auf den Etiketten stellt sicher, dass Ihre Leinenprodukte lange so aussehen wie am Tag des Kaufs.
Wenn wir etwas verpasst haben, kommentieren Sie bitte: info[@]linen-textile.eu
ANRUFEN UND BESTELLEN:
+48 573 491 858
© 2023 linen-textile.eu
ALLE RECHTE VORBEHALTEN
Das Kopieren von Inhalten und Fotos ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt.